Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir vom Schulverein und den Klassenpflegschaften möchten uns von ganzem Herzen bei euch bedanken! 🧡
Dank eurer großartigen Unterstützung konnten wir unseren Slush-Eisstand auf dem Stadtfest in nur anderthalb Wochen auf die Beine stellen – und was sollen wir sagen: Es war ein voller Erfolg! 🎉
Ein riesiges Dankeschön an alle, die sich so schnell und zahlreich in die Helferlisten eingetragen haben, pünktlich zu ihren Schichten erschienen sind und mit viel Freude und guter Laune Slush-Eis verkauft haben! 🍧😄
Gemeinsam haben wir eine fantastische Summe von 520 € erzielt!
Das ist ein toller Beitrag für unseren Schulverein und bringt uns wieder ein großes Stück voran.
Wir sagen: DANKE für euren Einsatz, eure Zeit und eure Unterstützung!
Wir wünschen euch einen schönen Start in die Woche und senden liebe Grüße
Euer Schulverein & die Klassenpflegschaften
- Details
Morgen Mittag (24.09.2025) wird die Linie 10 um 15.20 Uhr ab dem Schulzentrum ausfallen. Hintergrund ist der hohe Krankenstand bei der RVK.
- Details
Gerne machen wir auf einige spannende zdi-Kurse zur außerschulischen MINT-Förderung an. Wie immer können Jugendliche in verschiedene MINT-Berufe hineinschnuppern und sich ausprobieren.
Anmeldeschluss ist der 25. September 2025 für die Bluetooth-Box bzw. der 29. September 2025 für alle anderen Kurse.
Anmeldung unter: https://www.clever-zdi.de/bso-mint-ferien/ (Ferienkurse) oder https://www.clever-zdi.de/lev-creation-lab/ (KI-Expedition)
Weitere Informationen gibt es auch im Flyer.
- Details
Das zdi Netzwerk Rhein-Berg bietet zum dritten Mal den kostenfreien Workshop Musikprogrammierung & Soundtechnik in den Herbstferien an.
Der Workshop findet statt vom 21. bis 24. Oktober 2025 in der Zeit von 10 bis 15 Uhr im bib College in Bergisch Gladbach.
- Details
Mit dem Wechsel auf eine weiterführende Schule steigt für viele Kinder die Bedeutung sozialer Medien deutlich an. Plattformen wie Instagram, Snapchat und TikTok sind für Jugendliche nicht nur Kommunikationsmittel, sondern auch Teil ihrer Identität und Freizeitgestaltung. Gleichzeitig entstehen neue Herausforderungen: Von Cybermobbing und Cybergrooming über problematische Inhalte bis hin zu Fragen des Datenschutzes und der Privatsphäre.
- Details