Ergänzung 26.06.2024:
Alle Teilnehmer*innen an den DELF-Prüfungen haben bestanden. Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!
Ein herzlicher Dank geht an Frau Palm, die die Schüler*innen auf die Prüfungen vorbereitet hat.
Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler*innen des Französischkurses Klasse 8 an der vom Institut français organisierten Sprachprüfung DELF Niveau A1 teil.
Nachdem sie bereits am Samstag, den 8. Juni die schriftliche Prüfung - bestehend aus einem Lese- und Hörverstehen und einem Schreibteil – in der Schule abgelegt hatten, machten sich die Französischschüler*innen diesen Samstag in Begleitung von Frau Schneider und Frau Palm auf nach Düsseldorf. Dort erwartete sie am Geschwister-Scholl-Gymnasium die mündliche Prüfung.
Die Prüfung besteht aus drei Teilen: sich kurz vorstellen, Fragen an die Prüfer*innen stellen und einen kleinen Dialog (z.B. einen Einkaufsdialog) meistern.
Alle waren furchtbar aufgeregt vor dem Gespräch mit den Muttersprachler*innen, aber nach der Prüfung war die Erleichterung und Freude umso größer!
Auf dem Heimweg wurde in Solingen noch ein kleiner Zwischenstopp bei einem Schnellrestaurant gemacht. Den Snack hatten sich alle wirklich verdient!
Nun warten wir gespannt auf die Ergebnisse. 😊
- Details
Ein herzlicher Glückwunsch geht an das diesjährige erfolgreiche Team der Klassen 5 aus der Sekundarschule. Die ca. 20 teilnehmenden SchülerInnen dürfen sehr stolz auf sich sein - beim diesjährigen Schwimmfest der Leichlinger Schulen zeigten die Kinder Teamgeist beim gegenseitigen Anfeuern und insgesamt tolle Leistungen, sowohl beim Brust- und Rückenschwimmen als auch beim Freistil und in der Staffel. Dies wurde mit vielen Medaillen und Urkunden belohnt!
Anbei ein paar Bilder der stolzen SportlerInnen und sicherlich bis zum nächsten Jahr
- Details
Am Dienstag, den 25.06.2024, findet unser Sportfest statt.
Treffpunkt: |
Balker Aue |
Beginn: |
8:15 Uhr |
Ende: |
13:30 Uhr |
Bitte mitbringen:
- Sportkleidung
(am besten schon angezogen wegen begrenzter Anzahl an Umkleidekabinen) - Essen und Getränke
- Sonnenschutz
Bitte zuhause lassen:
- Wertsachen
Bei starkem Regen und Gewitter findet regulärer Unterricht statt und das Sportfest wird um eine Woche verschoben. Sollte dieser Fall eintreffen, finden Sie entsprechende Informationen auf unserer Homepage.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Fest!
Das Team der Sekundarschule Leichlingen
- Details
Alle Informationen, die im Rahmen des Elterninformationsabends bekannt gegeben wurden, finden Sie hier.
- Details
Die U16 Europawahlen bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Demokratie und politische Prozesse hautnah zu erleben. Bei diesen Wahlen dürfen Jugendliche unter 16 Jahren ihre Stimme abgeben und so an einem simulierten Wahlprozess teilnehmen, der parallel zu den echten Europawahlen stattfindet.
Das Hauptziel der U16 Europawahlen ist es, das politische Interesse und Verständnis junger Menschen zu fördern. Durch die Teilnahme an einer realitätsnahen Wahlübung lernen die Schülerinnen und Schüler auf praktischer Ebene, wie Wahlen ablaufen, welche Parteien zur Wahl stehen und welche politischen Themen aktuell sind.
Auch dieses Jahr beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis neun der Sekundarschule Leichlingen wieder an den U16 Europawahlen, die das Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) zusammen mit der Schülervertretung organisierte. Insgesamt haben sich 688 junge Menschen im Alter von 10 bis 15 Jahren in Leichlingen mitgewählt.
- Details