Der Kulturrucksack ist ein landesweites Programm, das Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren kostenfreie Zugänge zu Kunst und Kultur ermöglicht. Die Projekte sind vielfältig, kreativ und – das Beste – komplett kostenlos.
Eine Anmeldung zu den Projekten ist notwendig!
- Details
Am Dienstag, 18.03.2025, fand ein digitaler Informationsabend für alle Eltern und Erziehungsberechtigten im Jahrgang 6 zum Wahlpflichtfach ab Jahrgang 7 statt.
- Details
Heute ist der offizielle „Safer Internet Day". Dazu haben die Medienscouts der Sekundarschule einige Aktionen zum Thema „Cybergrooming" geplant.
- Details
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen eine besondere Neuigkeit mitteilen zu können: ab dem 13.02. wird Labradoodle Theo den Unterricht bereichern.
Am 26.09.2024 hat er den Eignungs- und Wesenstest erfolgreich bestanden und darf nun offiziell seine Schulhund-Ausbildung beginnen. In den kommenden Monaten wird er sich mit der Schule und den Kindern vertraut machen und im Mai seine Ausbildung abschließen. Wie es danach weitergeht, werden wir gemeinsam sehen!
- Details
Am Mittwoch, 12.02.2025 findet der Schüler:innensprechtag statt. An diesem Tag haben alle Schüler:innen einen Studientag zu Hause, an dem sie Lernaufgaben gem. des Stundenplanes erhalten. An zuvor festgelegten Zeiten werden alle Schüler:innen an diesem Tag von einem Mitglied der Klassenleitung beraten.
Am Donnerstag, 27.02.2025 (Weiberfastnacht) findet in den ersten beiden Stunden Unterricht nach Plan statt. Ab der dritten Stunde feiert die Schule gemeinsam Weiberfastnacht. An diesem Tag endet der Unterricht für alle Schüler:innen nach der 5. Stunde um 12.45 Uhr. Die Buslinien sind informiert.
Am 28.02. (Karnevalsfreitag), 03.03. (Rosenmontag) und 04.03.2025 (Karnevalsdienstag) ist schulfrei.
Am Mittwoch, 05.03. und Donnerstag, 06.03.2025 finden die jährlichen Fortbildungstage der Lehrkräfte statt. Alle Schüler:innen haben an diesen beiden Tagen Studientage zu Hause. Sie erhalten gem. Stundenplan Lernaufgaben.
- Details