Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen für den neuen Jahrgang 5, die im Rahmen des Elternabends am 23.05.2023 besprochen wurden.
Die Einschulung findet am Montag, 19.06.2023, um 15.30 Uhr auf dem vorderen Schulhof (bei schlechtem Wetter im Foyer) statt.
- Details
Am 24.05.2023 von 17:00-18:30 Uhr findet der nächste Zukunftsausschuss im Kickerraum über der Schulmensa statt.
Dazu werden alle junge Menschen zwischen 0 bis 27 Jahren eingeladen, um eigenen Ideen einzubringen und mit zu entscheiden welche Freizeit-Projekte u.a. in den Sommerferien stattfinden.
Für die Umsetzung der im Zukunftsausschuss ausgewählten Projekte, werden die jungen Menschen daraufhin in sogenannten Planungsgruppen zusammenkommen. In diesen Gruppen werden die Kinder und Jugendlichen, gemeinsam mit erwachsenen Akteur*innen, die entsprechenden Angebote aktiv mitgestalten und vorbereiten.
- Details
Die drei Klassen des Jahrgangs 6 haben sich heute Morgen auf den Weg auf ihre Klassenfahrt nach Münster gemacht.
Dort erwartet sie ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm.
Wir wünschen den Schülerinnen und Schüler und den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern eine erfolgreiche Fahrt und ganz viel Spaß!
- Details
Die Medienscouts der Sekundaschule haben in diesem Schuljahr bereits viele erfolgreiche Aktionen durchgeführt:
- Vorstellung in allen 5., 6. und 7. Klassen
- Vorstellung am Tag der offenen Tür
- Erstellung und Pflege eines Padlets für Fragen rund um das Thema Medien
- Plakataktion am Safer Internet Day
- Eine Einheit zum Thema Internetrecherche am Thementag in allen 6. Klassen
- Eine Einheit zum Thema „Umgang in Gruppenchats“ in allen 5. Klassen
Jetzt sind die Medienscouts auf der Suche nach medieninteressierten Schüler*innen der Klassen 6 – 9, welche Lust haben sich der der Medienscouts-AG anzuschließen und Aktionen für andere Schüler*innen rund um das Thema Medien zu planen und durchzuführen.
Am Montag dem 15.05.23 in der 9. Stunde laden die Medienscouts alle interessierten Schüler*innen ein in die AG „reinzuschnuppern“ (R120).
- Details
Am 23.4.23 traten 7 mutige Läuferinnen und Läufer der Stufe 7 und 9 zusammen mit ihren Eltern, Frau Heskamp und Herrn Scherr den Weg zum Bonner Schulmarathon 2023 an. Bei schönstem Sonnenschein erliefen sich die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Leichlingen die gesamte Strecke von 42, 195 km in insgesamt 3:48:43 als Schulstaffel. Ben H., Malia, Zoe, Mae, Milla, Ben K. und Kornel trainierten hierfür im Rahmen der Lauf AG mit Frau Gockel.
Wir gratulieren recht herzlich zum insgesamt 46. Platz von über 150 teilnehmenden Schulstaffeln!
- Details