Die Erziehungsberatungsstelle Leichlingen bietet im Schuljahr 2023/2024 jeden Dienstag von 09.00 bis 11.00 Uhr eine offene Sprechstunde an.
- Details
Am Sonntag, den 18.06.23 war es wieder so weit. Unser neu gegründetes Laufteam startete zum dritten Mal zu einem Wettkampf, um sich mit anderen Schulen zu messen. Nach erfolgreicher Teilnahme in Burscheid und beim Marathon in Bonn, ging es dieses Mal in unsere Nachbarstadt Leverkusen.
Insgesamt 10 Schülerinnen und Schüler und ihre Betreuer machten sich in den frühen Morgenstunden auf den Weg, um beim 5 km Staffelwettbewerb ihr Können zu beweisen. Dabei waren alle Altersstufen von Klasse 5 bis 9 vertreten.
Auch dieser Lauf war wieder ein voller Erfolg für unser Team. Alle SchülerInnen (auch unsere Jüngsten) bewältigten die Strecke von 5 km ohne Probleme.
Mehr als das, viele haben mit neuen Bestleistungen gezeigt, dass sich das regelmäßige Training im Laufteam auszahlt.
Unser Jungenteam schaffte es sogar auf einen 2. Platz in der Gesamtwertung und gewann damit den ersten Laufpokal für unsere Schule.
Auch in den Einzelwertungen zeigten sich große Erfolge, so konnten unsere Läufer Ben Henkels und Kornel Dobos jeweils Plätze unter den ersten drei ihrer Altersklasse erlaufen.
Die Eltern unterstützten das Laufteam tatkräftig, manche auch indem sie ihre Laufschuhe schnürten und einfach mal mitliefen.
Bei der Siegerehrung erlebten wir verzweifelte Leverkusener, da die Leichlinger Schulen mal wieder so erfolgreich waren.
Mit unserer Sekundarschule ist nun eine weitere Schule in den Laufring getreten, die mit ihren engagierten SchülerInnen und Begleitern großartige Erfolge erzielt.
Wer Interesse hat, kann gern mit uns trainieren:
Trainingszeiten: Montags, 17.30 Uhr am Parkplatz Weltersbach,
Leitung: Frau Gockel
- Details
Heute wurden an unserer Schule weitere drei digitale Tafeln montiert, sodass wir ab dem kommenden Schuljahr in allen Klassenräumen der Jahrgangsstufen 6 bis 10 mit diesen Geräten arbeiten können.
Ein herzlicher Dank gilt der Stadt Leichlingen als Schulträger, die uns die moderne digitale Ausstattung zur Verfügung stellt.
- Details
Schülerinnen und Schüler können im Rahmen des Programms "Extrazeit zum Lernen" an kostenfreien Ferienkursen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch und Französisch teilnehmen.
Die Kurse werden in Absprache mit der Stadt Leichlingen durch den Anbieter "Lernufer" durchgeführt.
Anmeldungen sind über dieses Formular möglich.
- Details
Seit zwei Jahren gibt es ihn: den Schulsanitätsdienst (SSD) an der Sekundarschule Leichlingen.
Im Rahmen des Profilfachs Erste Hilfe werden Schülerinnen und Schüler unserer Schule von Frau Göddel oder Herrn Pega zu Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern ausgebildet. Die Ausbildung dauert ein Schuljahr. Am Ende des Schuljahrs können die Teilnehmer*innen dann die Erste Hilfe Bescheinigung erwerben, die sie qualifiziert Schulsanitäter*innen zu werden.
In diesem Schuljahr heißen unsere Schulsanitäterinnen Alina Ritzauer (10D), Amina Sido (9D), Yvonne Voges (9A), und Lea Sichelschmidt (9B).
Seit diesem Monat verfügt der SSD auch über die passende „Dienstkleidung“. Der Schulverein der Sekundarschule hat die Schulsanitäterinnen und ihre Ausbilder mit T-Shirts und Hoodies mit dem entsprechenden Aufdruck ausgestattet. Das Design stammt aus der Feder unserer Kunstlehrerin Frau Wacker.
Solltet ihr im kommenden Schuljahr in der Stufe 9 sein, gerne Menschen helfen, die Erste Hilfe Bescheinigung erwerben, oder vielleicht sogar Mitglied im SSD werden wollen – dann wählt das Profilfach Erste Hilfe. Ihr seid herzlich willkommen!
- Details